Orange wählt Nokia Siemens Networks für 4G-Rollout
Der Telko Orange hat mit Nokia Siemens Networks einen Fünfjahresvertrag für den gesamten Netzausbau und den Aufbau des 4G-Netzes abgeschlossen.

Ab dem 1. Juni 2013 soll Orange-Kunden das Mobilfunknetz 4G in 10 Schweizer Städten und Regionen zur Verfügung stehen, heisst es in einer Mitteilung. Dafür hat Orange mit Nokia Siemens Networks (NSN) einen Fünfjahresvertrag für den gesamten Netzausbau und den Aufbau des 4G-Netzes abgeschlossen.
NSN ist bereits seit mehreren Jahren einer der Hauptzulieferer für das Mobilfunknetz von Orange. Mit dem Vertrag wurde die bereits bestehende Zusammenarbeit weiter ausgebaut. Er beinhaltet neu auch alle baulichen Tätigkeiten wie etwa die Akquisition von Antennenstandorten, Baubewilligungsverfahren sowie Modernisierungs- und Unterhaltsarbeiten an der Netzausrüstung.

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
