PaaS-Angebote starten 2011 durch
Wie die Analysten von Gartner schreiben, werden alle führenden Anbieter von Unternehmenssoftware und Cloud-Spezialisten dieses Jahr noch neue Platform-as-Service (PaaS)-Angebote in ihr Portfolio aufnehmen.
Nach der Prognose der Gartner-Analysten werden noch 2011 führende Anbieter von Unternehmenssoftware und auf Cloud Computing spezialisierte Unternehmen, PaaS-Angebote starten. "Bis Ende 2011 wird der Kampf um die Führerschaft bei PaaS und in den wichtigsten PaaS-Segmenten die Softwareindustrie voll erfassen", erklärte Yefim Natis, Analyst bei Gartner.
Gartner versteht unter PaaS die Schicht von Cloud-Technik, die alle Infrastruktur-Dienste für Anwendungen enthält, die man in anderen Zusammenhängen gewöhnlich als Middleware bezeichnet – also eine Zwischenschicht zwischen Systeminfrastruktur und Applikationen.
Doch nicht nur eine Zunahme von Paas-Angeboten wird erwartet – ebenso werden neue Anbieter den Markt durch Übernahmen oder Eigenentwicklungen betreten, erläutert Natis. Trotz dessen, dass Middleware die kommenden Jahre verstärkt in die Cloud abwandert, erwartet Gartner in den kommenden fünf Jahren in den meisten mittleren und grossen Unternehmen noch keine komplette Migration auf Cloud Computing.
"Das Zeitalter des Cloud Computing hat gerade erst begonnen, und dominierende Muster, Standards und Best Practices für die Cloud-Softwareentwicklung sind noch nicht etabliert. Auch neue Anbieter haben somit noch die Chance, im Software-Lösungsmarkt eine führende Präsenz aufzubauen", sagt Analyst Natis.
Bis 2015 prognostizieren die Marktforscher, dass die meisten Anwender zumindest einen Teil ihrer geschäftskritischen Anwendungen funktional in der Cloud betreiben werden und dabei direkt oder indirekt auf PaaS-Technik zurückgreifen werden. Dabei werde der überwiegende Teil der Unternehmen eine hybride Umgebung nutzen, die interne und externe Anwendungen und Services kombiniert.
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry