Red Hats Enterprise Linux in der Fujitsu-Wolke
Red Hat bietet sein Enterprise Linux jetzt auch als Cloud-Service an. Zunächst nur in Japan, bald weltweit.
Unternehmen können Red Hat Enterprise Linux jetzt als Gastbetriebssystem in Fujitsus öffentlicher Cloud-On-Demand-Virtual-System-Service nutzen, wie der Softwareanbieter mitteilt. Ergänzt durch eine Reihe zertifizierter Applikationen will Red Hat mit seinem Betriebssystem Unternehmen eine leistungsfähige Plattform bieten, um Anwendungen in der Cloud bereitzustellen.
Die technische Seite der Cloud-Lösung kommt von Fujitsu. Der On-Demand-Virtual-System-Service umfasst eine virtualisierte IT-Infrastruktur. Diese besteht aus Servern, Speichersystemen, den notwendigen Sicherheitsfunktionen sowie Software von Fujitsu und dessen Partnern. "Die eigentliche Konfiguration erfolgt dann mit Hilfe von Templates", wie Fujitsus Chiseki Sagawa, President of Service Oriented Platform Strategy & Development Office, erklärt.
Der Support erfolgt in erster Linie durch Fujitsu, unterstützt durch Red Hat. Die Einführung von Red Hat Enterprise Linux über Fujitsus Cloud wird zuerst am japanischen Markt eingeführt, danach am restlichen Weltmarkt.

Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
