RIM kauft NewBay
RIM kämpft weiterhin um seine Marktposition und will in die Wolke investieren.
  Research in Motion (RIM) kauft das in Dublin-basierte Software-Unternehmen Newbay, wie verschiedene Online-Medien berichten. RIM habe die Übernahme bestätigt, heisst es. Der Kaufpreis habe 100 Millionen Dollar betragen, was RIM jedoch nicht offiziell bestätigt hat.
Der Blackberry-Hersteller will mit der Übernahme in den Bereich Cloud-Services investieren und dafür die Software Newbay Lifecache nutzen, die cloud-basierte Services anbietet, um digitale Inhalte zu speichern, zu teilen und zu organisieren.
Anschluss nicht verlieren
Der Eintritt in die Wolke ist für RIM von grosser Wichtigkeit, wenn das Unternehmen nicht den Anschluss an den Markt verlieren will. RIM kämpft mit seit Längerem mit sinkenden Absatzzahlen seiner Blackberry-Handys und steht dadurch stark unter Druck. Dazu tragen auch Konkurrenzprodukte wie beispielsweise Apples iCloud bei.
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Yuh bekommt einen neuen CEO
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden