Samsung stellt Windows-RT-Tablet ein
Samsung will das RT-Tablet Ativ Tab nicht mehr an den Handel liefern. Microsoft genehmigt derweil grosse Ermässigungen auf das Windows 8 RT, um den Verkauf anzukurbeln.
Ein Samsung-Sprecher hat an der Cebit bekannt gegeben, dass das RT-Tablet Ativ Tab in Deutschland und anderen europäischen Ländern nicht mehr an den Handel geliefert werden soll, wie Heise.de berichtet. Anfang des Jahres hatte der südkoreanische Konzern an der CES bereits angekündigt, dass das RT-Tablet Ativ Tab in den USA nicht angeboten würde. Als Grund gab Samsung damals die geringen Verkaufsaussichten an. Auf Anfrage bestätigt Pressesprecherin Mirjam Berger von Samsung Schweiz den Lieferstopp: "Auch in die Schweiz werden keine Ativ Tabs mehr geliefert." Mit dem Ativ Smart PC werde aber weiterhin ein Windows-Gerät mit Windows 8 von Samsung produziert.
Auch die von Microsoft gewährten Ermässigungen auf Windows 8 RT deuten darauf hin, dass sich Microsofts an ARM-Tablets angepasstes Betriebssystem nicht so recht durchzusetzen vermag. Wie das Wall Street Journal und Digitimes berichten, soll Microsoft beachtliche Preisabschläge in Kauf nehmen, um den Verkauf von Windows 8 RT anzukurbeln. Für eine Lizenz, die normalerweise rund 120 Dollar pro Gerät kostet, habe Microsoft Ende Februar nur 30 Dollar verlangt. Microsoft soll ausserdem ab April einen Preisnachlass von 20 Dollar auf Windows 8 für Touchscreen-Notebooks mit maximal 11,6-Zoll-Bildschirmdiagonale in Aussicht gestellt haben.
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Adfinis ernennt COO und CFO
Schweizer Firmen wünschen sich mehr KI-Souveränität
OpenAI und Paypal integrieren Instant Checkout in ChatGPT
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft