Samsung stellt Windows-RT-Tablet ein
Samsung will das RT-Tablet Ativ Tab nicht mehr an den Handel liefern. Microsoft genehmigt derweil grosse Ermässigungen auf das Windows 8 RT, um den Verkauf anzukurbeln.

Ein Samsung-Sprecher hat an der Cebit bekannt gegeben, dass das RT-Tablet Ativ Tab in Deutschland und anderen europäischen Ländern nicht mehr an den Handel geliefert werden soll, wie Heise.de berichtet. Anfang des Jahres hatte der südkoreanische Konzern an der CES bereits angekündigt, dass das RT-Tablet Ativ Tab in den USA nicht angeboten würde. Als Grund gab Samsung damals die geringen Verkaufsaussichten an. Auf Anfrage bestätigt Pressesprecherin Mirjam Berger von Samsung Schweiz den Lieferstopp: "Auch in die Schweiz werden keine Ativ Tabs mehr geliefert." Mit dem Ativ Smart PC werde aber weiterhin ein Windows-Gerät mit Windows 8 von Samsung produziert.
Auch die von Microsoft gewährten Ermässigungen auf Windows 8 RT deuten darauf hin, dass sich Microsofts an ARM-Tablets angepasstes Betriebssystem nicht so recht durchzusetzen vermag. Wie das Wall Street Journal und Digitimes berichten, soll Microsoft beachtliche Preisabschläge in Kauf nehmen, um den Verkauf von Windows 8 RT anzukurbeln. Für eine Lizenz, die normalerweise rund 120 Dollar pro Gerät kostet, habe Microsoft Ende Februar nur 30 Dollar verlangt. Microsoft soll ausserdem ab April einen Preisnachlass von 20 Dollar auf Windows 8 für Touchscreen-Notebooks mit maximal 11,6-Zoll-Bildschirmdiagonale in Aussicht gestellt haben.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Green gründet Niederlassung in Deutschland

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

So will AWS den Schweizer KI-Markt mitgestalten
