Samsung + Wondersign = Digital-Signage-Netzwerk
Wondersign ist eine Partnerschaft mit Samsung eingegangen. Das Resultat ist ein Digital-Signage-Netzwerk, das keine zusätzliche Hardware benötigt.
Der Winterthurer Digital-Signage-Anbieter Wondersign ist eine Partnerschaft mit Samsung eingegangen. Wie Wondersign mitteilt, unterstützt der eigene cloudbasierte Digital Signage Service als erster in der Schweiz Samsungs Smart-Signage-Plattform.
Dank Samsungs System-on-Chip-Technologie werde kein externer Media Player mehr für Digital Signage benötigt. Die integrierte Lösung mache zusätzliche Hardware überflüssig, wodurch Anschaffungs-, Installations- und Betriebskosten reduziert würden. Andreas Reinhard, CEO von Wondersign, erklärt: "Für unsere Kunden sind Benutzerfreundlichkeit, Zeitersparnis und tiefe Kosten relevant."

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Ascom ernennt Interims-CEO

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
