Samsung + Wondersign = Digital-Signage-Netzwerk
Wondersign ist eine Partnerschaft mit Samsung eingegangen. Das Resultat ist ein Digital-Signage-Netzwerk, das keine zusätzliche Hardware benötigt.
Der Winterthurer Digital-Signage-Anbieter Wondersign ist eine Partnerschaft mit Samsung eingegangen. Wie Wondersign mitteilt, unterstützt der eigene cloudbasierte Digital Signage Service als erster in der Schweiz Samsungs Smart-Signage-Plattform.
Dank Samsungs System-on-Chip-Technologie werde kein externer Media Player mehr für Digital Signage benötigt. Die integrierte Lösung mache zusätzliche Hardware überflüssig, wodurch Anschaffungs-, Installations- und Betriebskosten reduziert würden. Andreas Reinhard, CEO von Wondersign, erklärt: "Für unsere Kunden sind Benutzerfreundlichkeit, Zeitersparnis und tiefe Kosten relevant."
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Huawei Connect Madrid 2025 – Europas digitale und grüne Transformation wird greifbar
Bechtle bestimmt neuen CEO
Cyberkriminelle nehmen 2025 digitale Identitäten ins Visier
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Littlebit expandiert nach Köln
Stiftung "Zugang für alle" lanciert Akademie für digitale Barrierefreiheit
Salt öffnet in Bern Türen zu seinem vierten Flagship-Store