Sharp ist wieder scharf
Sharp gewinnt wieder an Attraktivität. Während Samsung die Zusammenarbeit vertieft, plant ein grosser Chiphersteller den Einstieg.
Nachdem Samsung Anfang März Sharp-Aktien im Wert von umgerechnet über 100 Millionen Franken gekauft hat, vertiefen die beiden Konzerne ihre Zusammenarbeit. Wie Nikkei berichtet, soll Sharp noch vor dem Sommer ein 11,6-Zoll-IGZO-Display (Indium-Gallium-Zink-Oxid-Display) für Samsung produzieren.
Damit würde die Auslastung des Sharp-Werks in Kameyama, die derzeit bei 60 Prozent liege, deutlich steigen. Überhaupt scheint Sharp wieder im Aufwind und gewinnt an Attraktivität. Neben Samsung und dem Apple-Auftragsfertiger Foxconn denke nun auch der Halbleiterhersteller Qualcomm an ein Investment in Sharp. Voraussetzung seien jedoch schwarze Zahlen im Geschäftsjahr 2012, das bis Ende vergangenen März lief, was gemäss Nikkei nicht unwahrscheinlich scheint.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Kriminelle können KI-Browser kapern
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck