Sharp ist wieder scharf
Sharp gewinnt wieder an Attraktivität. Während Samsung die Zusammenarbeit vertieft, plant ein grosser Chiphersteller den Einstieg.
Nachdem Samsung Anfang März Sharp-Aktien im Wert von umgerechnet über 100 Millionen Franken gekauft hat, vertiefen die beiden Konzerne ihre Zusammenarbeit. Wie Nikkei berichtet, soll Sharp noch vor dem Sommer ein 11,6-Zoll-IGZO-Display (Indium-Gallium-Zink-Oxid-Display) für Samsung produzieren.
Damit würde die Auslastung des Sharp-Werks in Kameyama, die derzeit bei 60 Prozent liege, deutlich steigen. Überhaupt scheint Sharp wieder im Aufwind und gewinnt an Attraktivität. Neben Samsung und dem Apple-Auftragsfertiger Foxconn denke nun auch der Halbleiterhersteller Qualcomm an ein Investment in Sharp. Voraussetzung seien jedoch schwarze Zahlen im Geschäftsjahr 2012, das bis Ende vergangenen März lief, was gemäss Nikkei nicht unwahrscheinlich scheint.

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Skyguide bestätigt CTO im Amt

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Baggenstos über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Isolutions erweitert seinen Partnerkreis

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Maschinelles Lernen entlockt die atomaren Geheimnisse von Dünnschichten

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Legionäre per Klick
