Sind Sie startklar für IPv6 und den 8. Juni 2011?
Am 8. Juni 2011 testet das Who-is-Who des Internets IPv6. Ob Ihr Unternehmen dafür bereit ist, zeigt ein Online-Test.

Was haben Google, Facebook, Yahoo, Akamai und Limelight gemeinsam? Sie alle testen am 8. Juni 2011 die Zukunft des Internets: IPv6.
Ziel des World IPv6 Day sei es, Unternehmen zum Umstieg auf das kommende Internetprotokoll zu animieren. Ausserdem soll der Tag aufzeigen, ob IPv6 im Realbetrieb Probleme verursache oder nicht, so der Initiant Internet Society (ISOC).
Ob das Experiment funktionieren wird, ist unklar. In Anwendungen, Betriebssystemen und Routern tummeln sich nämlich noch diverse IPv6-Bugs. Diese können unter anderem dazu führen, dass Websites, die im Dual-Stack-Betrieb (IPv4 und IPv6) konfiguriert sind, nicht erreichbar sind. Von solchen Problemen dürften aber nur ein Bruchteil der Internetnutzer betroffen sein.
IPv6 Online-Test
Um herauszufinden, ob Ihr Unternehmen IPv6-ready ist, empfiehlt sich ein Besuch der Testseite des ISOC. Sie zeigt auf, ob Ihr Setup anfällig auf Bugs im Dual-Stack-Betrieb ist oder nicht. Zudem teilt Ihnen das Tool mit, ob Internetangebote, die ausschließlich auf IPv6 setzen, in Zukunft für Sie erreichbar sein werden.
Der Umstieg auf IPv6 wird nötig, da 32-Bit-Web-Adressen bald ausgehen werden. Spätestens Ende 2012 soll der Adressraum auf IPv4-Basis aufgebraucht sein, prognostizieren Analysten.

EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Bundesrat will Sicherheitsanforderungen für digitale Produkte erhöhen

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
