Übernahmepreis unbekannt
Skype kauft den Streaming-Anbieter Qik
Mit Android- und iPhone-Apps hat sich Qik einen Namen gemacht. Jetzt fällt das Startup in die Hände von Skype.
Qik, Spezialist für mobiles Livestreaming, wird von Skype aufgekauft. Die Dienste von Qik sollen in die Skype-Software integriert werden.
Das 2006 gegründete Unternehmen Qik hat eine Anwendung entwickelt, mit der sich Live-Videostreams von einem Smartphone aus direkt ins Internet übertragen lassen. Das Silicon Valley Startup mit Sitz in Redwood City, Kalifornien, bietet seine Applikation für über 200 verschiedene Geräte an. Momentan beschäftigt Qik rund 60 Mitarbeiter.
Der Übernahmepreis wurde nicht kommuniziert. Businessinsider.com nennt einen Betrag von 150 Millionen US-Dollar.

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Gründer steigt wieder ein
Lenovo verkauft Medion-Anteile
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Für Banken und Verwaltungen
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Zur Entwicklung von KI-Agenten
Oracle integriert Googles Gemini-Modelle
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Von IJmuiden nach Amsterdam live und in 360 Grad
Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs
Uhr
Webcode
LEpkbcT9