Sony lanciert Android-Tablets
Mobile Kommunikation oder Entertainment? Mit den zwei neuen Android-Tablets von Sony scheint beides möglich.

Sony bringt im Herbst zwei neue Tablets auf der Basis von Android 3.0 auf den Markt: das S1 mit 9,4-Zoll-Display, laut Sony ideal für die mobile Kommunikation und das S2 mit zwei 5,5-Zoll Displays, das sich eher für Entertainment-Anwender eignen soll.
Beide Geräte sind WiFi- und WAN-(3G/4G)-tauglich. User können damit aufs Internet sowie auf digitale Inhalte wie Videos, Games und Bücher zugreifen. Was auch Sinn macht, da Android 3.0 für Geräte mit grösserer Bildschirmdiagonale entwickelt wurde.
Der Clou am S2: Die beiden Displays können zusammen als ein grosser Bildschirm oder auch einzeln genutzt werden. Für den Transport lassen sich die beiden Dispays zusammenklappen.
Laut Sony werden beide Tablets auf die Online-Contentplattform zugreifen können, die Ende dieses Jahres (endlich) in der Schweiz verfügbar sein soll. Neben dem Zugriff auf Playstation-Inhalte dienen die beiden Neuzugänge unter anderem als digitale Lesegeräte. Und nicht zuletzt kann der Benutzer das S1 als Fernbedienung für seinen Sony-Fernseher einsetzen.

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Just Eat testet autonome Lieferroboter in Zürich

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

BFS lanciert kollaborative Plattform für Spitaldaten

DACH-Region verzeichnet die meisten Ransomware-Angriffe

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
