Sony: Todesurteil für optische Laufwerke
Sony verabschiedet sich von der Laufwerks-Prouktion. Wie verschiedene japanische Zeitungen berichten soll im November das letzte optische Laufwerk produziert werden.

Sony steigt aus der Produktion optischer Laufwerke aus. Der Konzern will bis zum Ende des laufenden Geschäftsjahres die Unternehmenstochter Sony Optiarc schliessen, wie die japanischen Zeitungen Asahi Shimbun und The Japan Times berichten.
In der Fabrik von Sony Optiarc im japanischen Atsugi soll im November das letzte optische Laufwerk produziert werden. Von der Schliessung seien 400 Mitarbeiter betroffen, die grösstenteils in den vorgezogenen Ruhestand geschickt werden sollen. Der Rest werde eine Beschäftigung in weiteren Abteilungen von Sony finden.
Wie Heise.de berichtet, hält Sony Optiarc einen Marktanteil von zehn bis 15 Prozent bei der Herstellung von CD-, DVD- und Blu-ray-Laufwerken. Zuletzt habe die Sony-Tochter aber wie der gesamte Konzern rote Zahlen geschrieben. Der neue CEO Kazuo Hirai kündigte drastische Sparmassnahmen an und erklärte, den Fokus auf Videospiele, digitale Fotoapparate und mobile Geräte legen zu wollen. Wirft man einen Blick in die Zukunft, dann könnten Filme und Videospiele auf Sony-Plattformen in Zukunft ausschliesslich über On-Demand-Angebote verfügbar sein.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
