Stromquellen für unterwegs
Sony lanciert zwei neue USB-Ladegeräte für unterwegs. Sie eignen sich für alle Geräte, die über einen Micro-USB-Anschluss verfügen.

Sony hat zwei neue USB-Ladegeräte im Sortiment: das CP-F1LSA und das CP-F2LSA. Die Geräte haben ein Aluminiumgehäuse und Lithium-Ion-Polymer-Akkus. Sowohl das CP-F1LSA als auch das CP-F2LSA laden Smartphones und Tablets, die über einen Micro-USB-Anschluss verfügen und über selbigen geladen werden, wie es in einer Mitteilung heisst.
Das CP-F1LSA ist 9,4 Millimeter dick, bringt 125 Gramm auf die Waage und hat eine Akku-Kapazität von 3.500 Milliampèrestunden (mAh). Das CP-F2LSA bietet einen Output von 2,1 Ampère und eine Kapazität von 7.000 Milliampèrestunden. Das Gerät ist 12,9 Millimeter dick und 198 Gramm schwer. Zudem verfügt das CP-F2LSA über zwei USB-Ausgänge.
Die beiden neuen Ladegeräte lassen sich wahlweise über einen AC-Adapter oder über den USB-Anschluss eines Computers oder Notebooks aufladen. Der mitgelieferte AC-Adapter ermöglicht das gleichzeitige Aufladen des Ladegeräts und eines weiteren portablen Geräts. Ein 50 Zentimeter langes Micro-USB-Kabel liegt beiden Modellen bei.
Die Geräte sind laut Sony bei Lieferung mit rund 50 Prozent Notstrom vorgeladen und ab Mitte Dezember erhältlich. Das CP-F1LSA kostet 75 Franken, das CP-F2LSA ist für 99 Franken erhältlich.

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Green gründet Niederlassung in Deutschland
