Swisscom und Vodafone arbeiten neu mit SGS zusammen
SGS will die Telefonausgaben der Schweiz sowie anderen Ländern zentral abfragen und überwachen - zusammen mit Swisscom und Vodafone.
Die Société Générale de Surveillance SA (SGS) arbeitet neu mit Swisscom und deren Partner Vodafone zusammen, wie Swisscom mitteilt.
SGS will die Telefonausgaben der Schweiz sowie Frankreich, England, Portugal und der Niederlande zentral abfragen und überwachen, um für Transparenz im Telefonverkehr sorgen zu können. Swisscom wird dabei für SGS auf nationaler, Vodafone auf internationaler Ebene tätig sein. Alle Informationen werden dabei über Swisscom laufen, so dass SGS einen einzigen Ansprechpartner hat, wie Swisscom weiter mitteilt.
SGS ist weltweiter Dienstleister auf den Gebieten Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. Der Hauptsitz der Firma befindet sich in Genf, weitere Standorte sind in Zürich und Locarno.

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Axians über Chancen und Grenzen von Everything-as-a-Service

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Fortune 500 werden an Menschen im Kundendienst festhalten

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Swissbit beruft neuen CEO

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten
