Toshiba entwickelt 3D-Laptop ohne Brillen
Toshiba hat einen Laptop angekündigt, der 3D-Inhalte ohne spezielle Brillen wiedergeben soll. Die Geräte könnten schon bis Jahresende auf den Markt kommen.

Toshiba will im 3D-Markt durchstarten. Wie eine Reihe seiner Konkurrenten setzt Toshiba dabei auf die Entwicklung von Geräten, die ohne spezielle 3D-Brillen auskommen.
Das Unternehmen kündigt einen 3D-Computer für die Qosmio-Reihe an. Laut Medienberichten soll Toshiba bereits an der morgen startenden CES einen Prototyp vorstellen.
Toshiba will Qosmio 3D mit einem speziellen Eye-Tracking-Feature versehen. Das Gerät soll per Webcam die Position des Anwenders verfolgen. Damit soll gewährleistet werden, dass die drei Dimensionen aus möglichst jedem Blickwinkel korrekt dargestellt werden.
Die 3D-Laptops könnten bis Jahresende marktreif sein, zitiert das Technikportal 'Engadget' Toshibas Produktmarketingchef Phil Osako.

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Der letzte Job der Welt

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
