Trotz Querelen: HP weiterhin Marktführer im PC-Geschäft
HP bleibt unangefochten die Nummer eins im PC-Markt. Wie die neusten Zahlen zeigen, können die anhaltenden Diskussionen um eine Abspaltung der PC-Sparte den Absatzzahlen des Unternehmens anscheinend nichts anhaben.
Trotz der Unsicherheit bezüglich der Zukunft von Hewlett Packards PC-Sparte ist das Unternehmen in diesem Bereich weltweit immer noch an der Spitze. Wie die neusten Gartner-Zahlen zeigen, steigerte HP im dritten Quartal seinen Marktanteil und baut damit seine Vormachtstellung im PC-Geschäft noch aus. Das Unternehmen lieferte im vergangenen Quartal 16,2 Millionen PCs aus, das ist ein Zuwachs von 5,3 Prozent. Der erreichte Marktanteil liegt bei 17,7 Prozent. Die Kunden halten dem Unternehmen demnach (noch) Treue.
Der frühere HP-Chef Léo Apotheker kündigte an das PC-Geschäft abzuspalten. Die HP-Aktie sauste daraufhin in die Tiefe. Mittlerweile ist nicht mehr sicher, ob das Unternehmen diesen Geschäftsbereich aufgibt, man rechne noch einmal die Zahlen durch. Die endgültige Entscheidung dazu soll Ende Oktober fallen.

SAP präsentiert rollenbasierte KI-Assistenten für Unternehmen

Unternehmen tun sich schwer mit Zero-Trust und BYOD

Grüne Elektronik dank biologisch abbaubaren Leiterplatten

Wie Drohnen DooH-Billboards reinigen

Je dramatischer, desto besser – das Einmaleins des Krankmeldens

Microsoft führt "Vibe Working"-Funktionen in Copilot ein

Dell Technologies Forum 2025: KI und die Zukunft der Arbeit im Fokus

Collana Health ernennt Chief Operating Officer

Salesforce erweitert Agentforce um Sicherheits- und Compliance-Funktionen
