Update mit neuem Partnerprogramm
Der österreichische CRM-Software-Hersteller Update Software baut sein Partnergeschäft aus.
Update Software, ein Hersteller von CRM-Lösungen, baut sein Partnergeschäft aus. Update hat dazu eine Abteilung für das Partnermanagement geschaffen, die vom Global Partner Manager Wolfgang Stein geleitet wird. Mit dem neuen Programm will Update bestehende Vertriebspartner intensiver betreuen und neue Partner gewinnen, teilte der CRM-Hersteller mit. Auch gemeinsame Aktivitäten wie Marketing, Vertrieb und Support-Services gehörten zum Partnerprogramm.
Darüber hinaus fördert der Softwarehersteller das Go-to-Market von Partnerleistungen und von Partnerlösungen, die auf der CRM-Suite von Update basieren. Die Partner können ihren Kunden das CRM-System sowohl lizenzbasiert als auch im Software-as-a-Service-Modell (SaaS) anbieten.
Zwei Partner-Gruppen
Update teilt seine Partner in die zwei Kategorien "Sales & Business Implementation"- und Technology-Partner ein. Das "Sales & Business Implementation"-Programm dient Value Added Resellern (VAR) und Systemintegratoren. Update unterstützt sie nach eigenen Angaben durch Vertrieb, Support und Dienstleistungen im Lizenz- und SaaS-Umfeld.
Den Partnern im Technology-Programm stellt Update Werkzeuge und Technik bereit, mit denen sie die CRM-Lösung des Herstellers integrieren und um eigene Applikationen erweitern können.
Mit Bonusprogramm
Beim Verkauf der CRM-Lösung im Lizenzmodell erhalten die Partner Softwaremargen, Erlöse für softwarebezogene Dienstleistungen und Wartungsleistungen und nehmen zudem am Bonusprogramm teil. Partner, welche die Lösung im SaaS-Modell anbieten, erhalten durch das Cloud-Modell wiederkehrende Umsätze, erzielen Erlöse für softwarebezogene Services und nehmen ebenfalls am Bonusprogramm teil.
Update sieht sich als Premium-Anbieter von CRM-Systemen. Der Hersteller hat seinen Stammsitz in Wien und unterhält in der Schweiz eine Niederlassung in Zürich.

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
