Urlaubssperre für Apples Einzelhändler
Bald neue Produkte da? Apples Einzelhändler dürfen ab Ende Januar bis Mitte Februar keinen Urlaub beziehen.
Apple hat angeblich seinen Mitarbeitern der US-Apple-Shops eine dreiwöchige Urlaubssperre ab Ende Januar auferlegt, wie das amerikanische Portal "AppleInsider" berichtet. Und das Unternehmen habe auch zusätzliche Temporärkräfte bestellt.
Ob das Zeichen dafür sind, dass Apple Ende Januar Neuheiten in den Handel bringt und die Konsumenten einmal mehr die Apple-Shops stürmen? In der Vergangenheit war es oft so.
Die Vorstellung des iPad 2 oder eine CDMA-Version des iPhones für den US-Provider Verizon ist ebenso wahrscheinlich wie die Ausstattung von MacBook-Pros mit Intels Sandy-Bridge-Prozessoren. Vielleicht seien es auch mehrere Produkte auf einmal, spekuliert AppleInsider.
Ob die Urlaubssperre auch die Mitarbeiter von Apple-Stores in der Schweiz betrifft, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden.
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Was Mitarbeitende von Amag am IT-Arbeitsplatz erwarten
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Livesystems beruft neuen CTO
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht