Was steckt hinter den Windows Phone 7 Updates?
Warten Sie auch schon gespannt auf die ersten Windows Phone 7-Updates? Details dazu hat der Windows-Experte Paul Thurrott in seinem Blog verraten.

Paul Thurrott konnte erste Details über zwei geplante Updates für Microsofts Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 7 ausfindig machen. Das erste Update hört auf den Codenamen "No Donuts"- hier könnte man schon einen Bezug auf die Android-Version 1.6 vermuten, die sich mit dem Codenamen "Donut" schmückt. Über diese Neuerung wurde bereits bei der Markteinführung von Windows Phone 7 gesprochen.
Die RTM-Version soll angeblich schon im Januar erscheinen. Aber Anwender werden wohl erst im Februar in den Genuss des Updates kommen. Neben Copy & Paste, kommt noch die Unterstützung für die Smartphone-Chipsätze vom Typ Qualcomm 7x30, ein CDMA Location Stack sowie eine Reihe von Fehlerbehebungen hinzu.
Fruchtcocktail "Mango"
Die Veröffentlichung des zweiten und weitaus grösseres Updates, das auf den Namen "Mango" hört, ist noch offen. Es bringt einen neuen Browser auf Basis des Internet Explorer 9 mit, welcher die Rendering-Engine Trident 5 inklusive Unterstützung für HTML5 und Silverlight nutzt.
Dieses zweite Update trägt die Build-Nummer 75xx. Thurrott geht hierbei davon aus, dass es sich um Windows Phone 7.5 handeln wird. Es ist jedoch fraglich, ob diese Bezeichnung auch öffentlich verwendet wird. Laut Thurrott wird "Mango" intern als Entertainment-Version bezeichnet, was darauf hinweist, dass noch weitere Features geplant sein könnten.

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

Das sind Lenovos Lieblingspartner in der Schweiz

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

ChatGPT startet Lernmodus "Study together"

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde
