Websense stimmt Buyout zu
Websense ist von Vista Equitiy Partners ausserbörslich für rund 906 Millionen US-Dollar gekauft worden. Das Unternehmen will künftig ein breiteres Portfolio an online Security-Dienstleistungen anbieten.
Der Anbieter von Websitefilter-Lösungen, Websense, wird im Zuge seiner Neuausrichtung auf Internetsicherheit ausserbörslich vom Unternehmen Vista Equity Partners für rund 906 Millionen US-Dollar gekauft, berichtet Bloomberg.
Die Websense-Aktionäre sollen 24,75 Dollar in Bar pro Anteil erhalten. Das seien rund 29 Prozent mehr als der letzte Aktienpreis. Der Deal werde das Unternehmen in ein privates Unternehmen verwandeln.
Wie Bloomberg erklärt, befindet sich Websense derzeit in einer Übergangsphase von einem Unternehmen, das sich auf die Blockierung von unangemessenen Websites spezialisiert hatte, zu einem Anbieter von breiteren online Security-Dienstleistungen. In dieser Phase wird Vista, ein auf Technologie-Investitionen spezialisiertes Unternehmen, Websense bei der "operationellen Disziplin" zur Hand gehen, sagte Websense CEO McCormack gemäss Bloomberg in einem Statement.

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Absen feiert 25-Jahre-Jubiläum

Google lanciert Pixel-10-Serie und Pixel 10 Pro Fold

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
