Yahoo erholt sich
Yahoo kann für das erste Quartal 2012 ein Plus an Gewinn und Umsatz verzeichnen. Dies liegt aber nicht primär an Yahoos Eigenleistung.
Das erste Quartal 2012 von Yahoo zeigt einen Aufwärtstrend: Das Unternehmen verzeichnete einen Umsatz von 1,214 Milliarden US-Dollar, was einem leichten Plus gegenüber dem Vorjahresquartal (1,221 Milliarden Dollar) entspricht. Auch beim Nettogewinn konnte Yahoo mit 286 Millionen Dollar ein deutliches Plus gegenüber 223 Millionen Dollar im Vorjahresquartal erwirtschaften.
Plus dank Beteiligungen
Wie Online-Medien berichten, liegt der Grund des Aufwärtstrends allerdings nicht bei Yahoo selbst, sondern bei seinen Beteiligungen. So seien Anteilspakete am chinesischen Internetunternehmen Alibaba und an Yahoo Japan äusserst wichtig für Yahoo. Ohne diese hätte das Unternehmen einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen, da unter anderem die Kosten für Vertrieb und Marketing, die Verwaltung oder die Produktentwicklung gestiegen sind.
Erst kürzlich hatte Yahoo bekannt gegeben, seine Organisationsstruktur anzupassen und das Unternehmen in die drei Teilbereiche Konsumente, Technologie und Regionen zu unterteilen, um die Ressourcen näher an die Nutzer und Werber zu bringen. Zudem hatte der neue Yahoo-Chef Scott Thompson ein Sparprogramm bekannt gegeben, das die Streichung von 2000 der 14'000 Stellen vorsieht.

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login
