Talfahrt gebremst
Ende von Windows XP beflügelt PC-Markt
Windows XP wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Unternehmen mustern nun ihre alten Computer aus und investieren in neue. Das beflügelt laut Marktforschern den PC-Markt.
Gartner und IDC haben beobachtet, dass das Support-Ende von Windows XP die Talfahrt auf dem PC-Markt leicht gebremst hat. Laut den Marktforschern sind die PC-Verkäufe im ersten Quartal 2014 nur noch um 1,7 Prozent (Gartner) bis 4,4 Prozent (IDC) gesunken. 2013 brachen die Verkäufe auf dem PC-Markt im Vergleich zum Vorjahr noch um rund zehn Prozent ein.
Die Talfahrt sei gebremst worden, weil Unternehmen nun ihre alten PCs mit Windows XP durch neue ersetzen würden. Dieser Effekt sei vor allem in Europa und den USA erkennbar, schreibt Gartner.

Was Kunden wollen
Was die SBB von ihren IT-Partnern erwarten
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Gemeinsames Produkt
PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr
Webcode
534PHgEd