Talfahrt gebremst
Ende von Windows XP beflügelt PC-Markt
Windows XP wird von Microsoft nicht mehr unterstützt. Unternehmen mustern nun ihre alten Computer aus und investieren in neue. Das beflügelt laut Marktforschern den PC-Markt.
Gartner und IDC haben beobachtet, dass das Support-Ende von Windows XP die Talfahrt auf dem PC-Markt leicht gebremst hat. Laut den Marktforschern sind die PC-Verkäufe im ersten Quartal 2014 nur noch um 1,7 Prozent (Gartner) bis 4,4 Prozent (IDC) gesunken. 2013 brachen die Verkäufe auf dem PC-Markt im Vergleich zum Vorjahr noch um rund zehn Prozent ein.
Die Talfahrt sei gebremst worden, weil Unternehmen nun ihre alten PCs mit Windows XP durch neue ersetzen würden. Dieser Effekt sei vor allem in Europa und den USA erkennbar, schreibt Gartner.

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Tribuna V4
Uri investiert knapp eine halbe Million Franken in Justiz-Software
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Informatikdienste Region Rorschach
Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an
Uhr

"State of Ransomware 2025"-Bericht von Sophos
Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr
Webcode
534PHgEd