Nie mehr Notebooks von Samsung
Samsung hat seine Notebook-Produktion eingestellt und erklärt den Schritt mit fehlender Nachfrage. Stattdessen konzentriert sich der Hersteller auf Tablets.
Notebooks von Samsung sind Geschichte. Wie die Website Allaboutsamsung.de berichtet, hat das südkoreanische Unternehmen seine Notebook-Produktion eingestellt. Alexander Tschobokdji, Marketingleiter bei Samsung Schweiz, bestätigt die Meldung auf Anfrage. Er erklärt das im Juli beschlossene Produktionsende mit der fehlenden Nachfrage am Markt.
Samsung wolle auf seine Tablets setzen und habe den Handel auch entsprechend informiert. Tschobokdji glaubt, dass die Samsung-Tablets auch im Business-Bereich ein valabler Ersatz für Notebooks sind. Die Resonanz für das Galaxy Tab Activ sei "sehr gut", erklärt Tschobokdji.
Komplett verschwinden sollen Samsung-Notebooks allerdings doch nicht, schreibt Allaboutsamsung.de. Der Konzern solle noch immer an SSDs und anderen Komponenten arbeiten. Das im Januar am Samsung European Forum vorgestellte ATIV Book 9 ist aber das letzte Notebook mit dem Samsung-Brand.
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools