Samsung und SAP entwickeln Lösungen für Mobilgeräte
Samsung und SAP haben an einer Konferenz in Berlin eine Partnerschaft angekündigt. Die beiden Firmen wollen gemeinsam Unternehmenslösungen für mobile Endgeräte entwickeln.
Samsung und SAP sind eine Partnerschaft eingegangen. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Unternehmenslösungen für mobile Geräte und Wearables entwickeln und ein Partnernetz aufbauen. Angekündigt wurde die Kooperation an einem SAP-Event in Berlin.
"Unser Ziel ist es, ein offenes und umfassendes Partnernetz für mobile Unternehmenslösungen aufzubauen", zitiert Samsung seinen Executive Vice President Global B2B Center Seokpil Kim in einer Mitteilung. Entwickler sollen im Rahmen der Partnerschaft auch von Lösungen auf Basis mobiler Services für die SAP Hana Cloud profitieren.
Die neuen Lösungen richten sich unter anderem an den Handel, das Finanzwesen und die Gesundheitsbranche. Mehr Informationen zur Partnerschaft gibt es hier.

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Update: Nationale Adressdatenbank steht vor Schlussabstimmung

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Update: Rivr-Roboter rollen wieder für Just Eat

Ericsson befördert Vertriebsleiter zum Country Manager

T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
