SSD-Markt deutlich gewachsen
SSDs verkaufen sich laut Marktforschern derzeit wie warme Weggli. Der Trend soll sich nächstes Jahr fortsetzen. Besonders beliebt sind Speicherkapazitäten mit 128 und 256 Gigabyte.
Alleine im dritten Quartal dieses Jahres seien die Verkäufe im Jahresvergleich um 70 Prozent auf 2,2 Millionen Einheiten geklettert, lässt sich Mats Larsson, Senior Market Analyst bei Futuresource Consulting in der Mitteilung zitieren.
Am besten sei es für Samsung gelaufen, dahinter folge Samsung, führte Larsson weiter aus. Beide Hersteller vereinten laut dem Marktforscher fast 60 Prozent des SSD-Markts im dritten Quartal im EMEA-Raum.
Die meisten SSDs wurden mit 30 Prozent in Deutschland abgesetzt, gefolgt von Grossbritannien, Frankreich und Russland mit je 10 Prozent. 128 und 256 Gigabyte-Modelle seien am stärksten nachgefragt worden. Beinahe 70 Prozent der ausgelieferten SSDs seien auf die beiden Speichergrössen entfallen. Larsson erwartet einen anhaltenden Boom am Markt: "Wegen der fallenden Preisen und dem steigenden Bewusstsein für SSDs bei den Endkunden, erwarten wir auch für 2015 starkes Wachstum."

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern

Die Welt aus der Sicht eines Segelschiffs

Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung

Lenovo verkauft Medion-Anteile

Oracle integriert Googles Gemini-Modelle

Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
