Volles Haus am Cloud Use Cases Day
Die FHNW hat Ende Januar ihren zweiten Cloud Use Cases Day veranstaltet. Der Event war ausgebucht. Die Hausmesse bräuchte wohl noch etwas Aufmerksamkeit.
Ende Januar haben sich Anbieter und IT-Entscheider zum Cloud Use Cases Day der Hochschule für Wirtschaft der FHNW getroffen. Die Veranstaltung in Olten fand bereits zum zweiten Mal statt und war laut Veranstaltern mit rund 200 Teilnehmern restlos ausgebucht. Darunter waren IT-Entscheider, Fachleute und Studenten des CAS-Lehrgangs Cloud Computing der FHNW. In elf Fachreferaten konnten sich die Besucher zum Thema Cloud informieren und mitdiskutieren. Mit dem Event soll IT-Entscheidern aufgezeigt werden, welche Lösungen es gibt und wie sich die Technik beherrschen lässt, wie die Veranstalter mitteilen.
Besonders diskutiert wurde laut den Veranstaltern die Weiterentwicklung von Cloud-Lösungen in der Schweiz. Hierzu trug wohl auch Philipp Ziegler von MSM Research bei, der Statistiken zum Schweizer Cloud-Geschäft veröffentlichte.
Die Veranstaltung habe sich auch durch verschiedene interessante Gespräche zwischen Anbietern und Kunden sowie Partnern ausgezeichnet, wie Vito Critti, CEO von Swiss Cloud Computing, auf Anfrage sagt. Der Event bietet für ihn auch noch Ausbaupotenzial. So sei den Ständen der zum Event dazugehörigen Hausmesse eher wenig Aufmerksamkeit geschenkt worden.

Cisco Schweiz ernennt neuen Cybersecurity-Chef

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Fachausweis "AI Business Specialist" startet 2026

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne

ABB und Nvidia entwickeln Stromlösungen für KI-Rechenzentren

Update: Microsoft lanciert sein erstes eigenes KI-Bildgenerierungsmodell

Deutsche Polizei beschlagnahmt hunderte betrügerische Websites
