Fujitsu bringt Big-Data-Speichersystem
Fujitsu hat ein neues Speichersystem vorgestellt. Das Unternehmen will damit Firmen erreichen, die Datenbestände von über einem Petabyte haben.
Fujitsu hat das Speichersystem Eternus CD10000 vorgestellt. Es basiert auf der Open-Source-Software Inktank Ceph Enterprise. Das System ist für bis zu 56 Petabyte und 224 Storage Nodes ausgelegt. Es soll die Aufrüstung von Speicherknoten im laufenden Betrieb ermöglichen. Für 2015 sei eine Erweiterung geplant, die eine höhere Skalierbarkeit biete, schreibt Fujitsu in einer Mitteilung.
Für das Speichersystem Eternus CD10000 gibt es laut Fujitsu weltweit Wartungs- und Support-Dienstleistungen. Die Hardware ist ab sofort verfügbar und direkt bei Fujitsu oder über seine Distributionspartner erhältlich. Die Preise variieren je nach Region und Konfiguration.
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Bechtle erklärt das Darknet, KI-Alleskönner und den Weg zur Unsterblichkeit
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik