Impressionen vom Tefo 2013
Volles Haus am Tefo: Das diesjährige Studerus Technology Forum hat 400 Besucher angezogen. Den Teilnehmern wurde ein abwechlungsreiches Programm geboten. Das kam an, wie die Bildergalerie zeigt.
















































































Ende November hat der Distributor Studerus erneut Techniker und CIOs in das Zürcher World Trade Center eingeladen. Der Event war bereits im Vorfeld ausgebucht.
Die 400 Teilnehmer des Tefo 2013 interessierten sich besonders für das Thema Sicherheit. Doch auch die Keynote zum Thema 3D-Druck zog die Besucher in ihren Bann.
Abwechslung bot zudem Gedächtnistrainer André Huber, der nach der Mittagspause mit Gedächtnis- und Leibesübungen die Anwesenden fit für die Vorträge am Nachmittag machte. Am folgenden Podium zur Sicherheit war erstmals auch die Kantonspolizei Zürich vertreten.
Nach diesem eher ernsten Thema lockerte die Kömdianten Lisa Catena in ihrem Bühnenauftritt als "Studerus Praktikantin" die Atmosphäre auf, bevor mit der Verleihung der Studerus-Awards der Event seinen Abschluss fand.
Nächstes Jahr wird das Tefo an einem anderen Ort stattfinden. Das World Trade Center wird ab dem nächsten Frühjahr nicht mehr als Standort für Events zur Verfügung stehen.

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Adnovum erzielt Rekordumsatz

Quickline steigert Erlös auf 248 Millionen Franken

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Gangnam Style im Mittelalterstil

Update: Forschende der Uni Zürich machen Rückzieher

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso
