Swisscable wächst
Die Mitglieder des Wirtschaftsverbandes der Schweizer Kommunikationsnetze Swisscable haben im März ihre Kundenbasis ausgebaut. Swisscable gewann ausserdem ein neues Mitglied.
Ende März dieses Jahres sind 1,18 Millionen Schweizer via Kabel im Internet gesurft, wie Swisscable mitteilt. Demnach konnten die Mitglieder des Wirtschaftsverbandes im Jahresvergleich gut 10 Prozent respektive knapp 100'000 neue Internetkunden gewinnen.
Ebenfalls positiv entwickelte sich das Telefoniegeschäft. Swisscable nennt ein Plus von 5 Prozent oder 32'600 Neukunden. Das Kabelfernsehen verlor demgegenüber an Popularität. Die Kundenzahl sank um 3 Prozent auf 2,63 Millionen Nutzer.
Als Grund für das Wachstum bei den Internetkunden nennt Swisscable "die hochleistungsfähige Netzinfrastruktur, die flächendeckend zur Verfügung steht" sowie Zuwachs der Internetnutzung bei der Generation über 65 Jahren. Unter den Senioren kletterte der Anteil der Internetnutzer gemäss einer von Swisscable in Auftrag gegeben Studie in den vergangenen fünf Jahren von 38 auf 56 Prozent.
Unter den rund 200 Mitgliedern des Wirtschaftsverbandes ist neu auch Netstream. Das Unternehmen entschied sich gemäss Mitteilung für den Beitritt, um gemeinsam mit Swisscable die Rahmenbedingungen für den Ausbau des HbbTV-Angebots und die Entwicklung in Richtung All-IP zu gestalten.
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst