FH-Informatiker verdienen überdurchschnittlich
Absolventen von Fachhochschulen sind mit ihrem Verdienst zufrieden. Informatiker verdienen etwas mehr als der Durchschnitt. Der Verband FH Schweiz analysierte die Zahlen nach Region, Alter und Branche.
Die FH-Lohnstudie 2015 hat die Verdienste von Fachhochschulabgängern untersucht. Alle zwei Jahre erhebt der Dachverband der Absolventinnen und Absolventen der Fachhochschulen FH Schweiz darin die Löhne von FH-Absolventen. Die Studie beruht auf über 10'000 Datensätzen, schreiben die Autoren.
Der Brutto-Durchschnittslohn eines FH-Absolventen beträgt 104'000 Franken. Informatiker verdienen mit 108'000 Franken etwas mehr. Am schlechtesten schneiden Absolventen der Bereiche Kultur, Kunst und Unterhaltung mit 60'000 Franken ab. Spitzenverdiener sind Abgänger in den Bereichen Treuhand und Consulting. Ihr Durchschnittslohn liegt bei 130'000 Franken.
Genaue Zahlen nach Alter, Anstellungsposition, Fachbereich und noch weiteren Kriterien können auf der Webseite: fhschweiz.ch eingesehen werden. Der Dienst ist jedoch kostenpflichtig.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Die Schweiz positioniert sich für die digitale Zukunft
Kriminelle können KI-Browser kapern
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges