Die Virtualbox Version 5.0
Die neueste Version von Oracles VM Virtualbox steht zur Verfügung. Die fünfte Ausgabe des Virtualisierungs-Tools bietet verbesserte Leistung und eine Disk-Image-Verschlüsselung.

Oracle hat eine neue Version seiner VM Virtualbox auf den Markt gebracht. Die Lösung ermöglicht Open-Source- und Cross-Plattform-Virtualisierung. Die neueste Version unterstützt die aktuellsten Gast- oder Host-Betriebssysteme, einschliesslich Mac OS X Yosemite, Windows 10, OracleLinux, Oracle Solaris und andere Linux-Betriebssysteme sowie ältere Betriebssysteme.
Zu den neuen Funktionen gehören eine verbesserte CPU-Nutzung, die Unterstützung von USB 3.0-Geräten, eine Drag-and-Drop-Unterstützung für Windows und eine Disk-Image-Verschlüsselung. Die fünfte Version der Virtualbox ist für den persönlichen Gebrauch und zu Testzwecken kostenlos und kann hier heruntergeladen werden.

Bechtle stellt neuen Schweiz-Chef vor

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
