G Data verschlüsselt mobile Nachrichten
Der deutsche Sicherheitsanbieter G Data stellt am diesjährigen Mobile World Congress ein verschlüsseltes Chat-System für Mobilgeräte vor. G Data nutzt für das System das Axolotl-Protokoll.

G Data hat die App "Secure Chat" angekündigt. Der deutsche Sicherheitsanbieter will diese am diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona vorstellen und ab April über Googles Play Store veröffentlichen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
G Data setzt bei der App für Android-Geräte auf das Axolotl-Protokoll. Dieses stammt von Textsecure und soll den sicheren Datenaustausch garantieren. Gemäss Mitteilung nutzen weltweit mehr als 10 Millionen Anwender das Protokoll.
Kompatibel mit anderen Axolotl-Apps
G Data will die Chat-App als kostenlose Version mit vollem Verschlüsselungsumfang für SMS- und Chat-Kommunikation sowie den Bildaustausch anbieten. Durch den Einsatz des Axolotl-Protokolls soll die App mit anderen Messaging-Anwendungen kompatibel sein, die ebenfalls das Protokoll verwenden.
G Data zeigt sein Portfolio in Barcelona am Mobile World Congress in Halle 6 an Stand 6B40.

Also nimmt Threema in seinen Cloud Marketplace auf

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

Jurassic Bullying - wenn Dinos fies zueinander sind

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Datacore Software lanciert neues Programm für Vertriebspartner

Onlinehändler kämpfen mit der KI-Einführung

Ransomware-Bande Akira attackiert vermehrt Schweizer Unternehmen

Google Chrome schliesst kritische Sicherheitslücke
