Spital Männedorf setzt auf virtuelle Desktops
Das Spital Männedorf hat nun eine virtuelle Desktopinfrastruktur. Baggenstos setzte die Lösung um.
Baggenstos hat für das Spital Männedorf eine virtuelle Desktopinfrastruktur (VDI) umgesetzt. Sie setzt für die nicht persistente VDI auf VMware Horizon und für das Management und Monitoring der physischen und virtuellen Client- und Serverinfrastrukturen auf Microsoft System Center. Die Arbeitsplatzsysteme sollen "Gewähr für eine sichere, standardisierte und einfach zu verwaltende Client-Infrastruktur auf der Basis eines einzigen Master Images" bieten, heisst es in einer Medienmitteilung. Den Betrieb soll der Event Management Service von Baggenstos sicherstellen.
Den rund 750 Mitarbeitern stehen heute 300 standardisierte Arbeitsplatzsysteme zur Verfügung. Jeder Mitarbeiter kann sich an einem beliebigen Arbeitsplatz anmelden und arbeiten. "Die virtuelle Plattform ermöglicht es uns, mit knappen Personalressourcen einen Spitzenservice zu liefern", wird Alexander Arm, Head of ICT im Spital Männedorf, in der Mitteilung zitiert.
Unico Data schliesst nach Cyberangriff die Tore
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
Hoher Besuch am 15. Studerus Technology Forum
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Kanton Luzern drosselt Digitalisierungspläne
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken
KImpact firmiert neu als SwissAI