Amazon verbannt Apple-TVs und Chromecasts
Amazon verbietet den Verkauf von Apple-TVs, Chromecasts und Nexus-Playern. Amazons Begründung dafür ist fragwürdig.

Amazon verbietet den Verkauf von Streaminglösungen, die das eigene Angebot Instant Video nicht unterstützen. Betroffen seien die Google-Produkte Chromecast und Nexus Player sowie Apple-TV, berichtet Bloomberg unter Berufung auf Reddit. Ab 29. Oktober darf niemand mehr die drei Produkte bei Amazon listen. Amazon bestätigte die Meldung gegenüber diversen US-Medien.
Als Grund gibt Amazon an, dass es für die Geräte keine App für Instant Video gebe. Was Amazon daran hindert, selbst eine solche zu veröffentlichen, ist unklar. Der Verdacht liegt nahe, dass Amazon mit dem Verbot bloss die eigenen Streaminglösungen Fire-TV-Stick und Fire-TV-Box pushen will.
Für Kunden sei es verwirrend, wenn eine auf Amazon gekaufte Streaminglösung die eigenen Dienste nicht unterstützte, sagt Amazon. Geräte wie Roku, Xbox und Playstation, auf denen Instant Video verfügbar ist, seien darum vom Verkaufsverbot nicht betroffen. Was mit Tablets wie dem Nvidia Shield oder einigen Android-TVs passiert, die Instant Video ebenfalls nicht unterstützen, ist unbekannt.

Update: Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom ein

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
