Gewinn von Temenos bricht weg
In seinem Geschäftsjahr 2015 hat Temenos weniger verdient. Der Umsatz stieg dennoch leicht an. Einzig das Geschäft mit den Software-Lizenzen schrumpfte.
Der Westschweizer Anbieter von Bankensoftware Temenos hat die Zahlen für sein Geschäftsjahr 2015 vorgelegt. Dieses endete am 30. Juni, wie das Unternehmen mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umatz von rund 222 Millionen US-Dollar auf 229 Millionen Dollar. Das entspricht knapp 224 Millionen Franken.
Ein deutliches Wachstum gab es bei den SaaS-Angeboten und der Wartung. Der Bereich Dienstleistungen stagnierte. Mit Softwarelizenzen setzte das Unternehmen rund 3,5 Millionen Dollar weniger um.
Der operative Gewinn vor Steuern ging hingegen deutlich zurück. Laut Mitteilung verdiente Temenos nur noch rund 9 Millionen Dollar. Im Vorjahr waren es noch 31,5 Millionen. Erklären lässt sich dieser Rückgang durch den deutlichen Anstieg der operativen Kosten, welche von 184,5 auf 212,5 Millionen Dollar zulegten.
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit