"In Zukunft sehen wir Digital Signage noch mehr in Verkaufsgeschäften"
Wie wird sich der Schweizer Digital-Signage-Markt entwickeln? Welche Möglichkeiten bietet diese Technologie? Klaus Brockhage, CEO von AV Distribution, berichtet aus Distributorsicht.
Welche betriebswirtschaftliche Bedeutung hat Digital Signage (DS) für Ihr Unternehmen?
Digital Signage wird in naher Zukunft eine gewichtige Rolle einnehmen. Daher haben wir mit verschiedenen Lieferpartnern Ideen und Möglichkeiten entwickelt, Digital Signage in der Verkaufsplattform weiter und voranzubringen.
Welche wirtschaftliche Entwicklung erwarten Sie im Schweizer Markt für Digital Signage?
Vermehrt wird in Einkaufshäusern, Verkaufsgeschäften bis hin zu Poststellen digitale Werbung ausgestrahlt. Dies wird bereits heute mittels Digital Signage umgesetzt. In Zukunft werden wir genau solche Lösungen noch häufiger in Verkaufsgeschäften sehen. Blickt man zurück auf die vergangenen Jahre, waren solche Lösungen noch nicht so stark vertreten wie dies bereits in diesem Jahr der Fall ist.
Welche technischen Trends erwarten Sie im Bereich Digital Signage?
Der Bereich Digital Signage wird im Schweizer Markt noch weiter wachsen. Sei es für Werbung, Informationen oder Raumbuchungen. Der Boom von bewegten Bildern hält an und wird auch klar der Trend in der Zukunft sein. Es werden immer wieder neue Weiterentwicklungen vorgenommen, um die Möglichkeiten zu vergrössern oder zu verbessern. Vermehrt werden bewegte Bilder und Videos mit Emotionen an die Kunden weitergegeben, um die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Was Mitarbeitende von V-Zug am IT-Arbeitsplatz erwarten
Cyberkriminelle setzen Opfer mit vermeintlich abgelaufenen ChatGPT-Abos unter Druck
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera