300 Millionen Geräte laufen mit Windows 10
Während Windows 10 auf sein Einjähriges zusteuert, hat Microsoft neue Zahlen zur Nutzung des Betriebssystems veröffentlicht. Inzwischen laufe es auf 300 Millionen aktiven Geräten.

Microsoft hat neue Zahlen zur Verwendung von Windows 10 bekannt gegeben. Wie das Unternehmen mitteilt, läuft das aktuelle Betriebssystem bereits auf 300 Millionen aktiven Geräten. Damit sei es in weniger als einem Jahr zu einem der grössten Online-Services herangewachsen.
Schulen, Klein- und Grossunternehmen würden schneller als je zuvor auf das neue Microsoft-Betriebssystem umsteigen, teilt Microsoft mit. So seien etwa im März mehr als 63 Milliarden Minuten auf dem Windows-10-Browser Microsoft Edge verbracht worden. Im Vergleich zum Vorquartal stieg die Anzahl Minuten um 50 Prozent.
Die Spracherkennung in Windows 10, Cortana, habe seit Einführung des Betriebssystems am 29. Juli 2015 mehr als 6 Milliarden Fragen beantwortet. Auch würden Windows-10-Nutzer mehr als je zuvor Videogames spielen – über 9 Milliarden Stunden seit dem Start der neuen Windows-Version.
Wie Microsoft mitteilt, ist ein Gratis-Upgrade von Windows 7, 8 oder 8.1 auf Windows 10 noch bis zum 29. Juli 2016 möglich. Danach sei es für 119 US-Dollar – umgerechnet rund 115 Franken – erhältlich.

Update: Helsana bestimmt neue Verwaltungsräte für Adcubum

Update: Behörden bremsen Lieferroboter von Post und Just Eat

Was vom Apple-Event am 9. September zu erwarten ist

Update: Bald gibt’s den digitalen Lernfahrausweis in der ganzen Schweiz

Update: Richter legt Anthropic-Deal auf Eis

Arctic Wolf deckt GPU-basierte Malware-Kampagne auf

Diese Kampagnen gewinnen die Swiss Out of Home Awards 2025

Voldemorts triumphales Lachen – international

Check-Point-Browser bringt Zero Trust auf nicht verwaltete Geräte
