Schweizer streamen Netflix am schnellsten
Netflix hat die Durchschnittsgeschwindigkeiten der Internetdienstanbieter verglichen. Im weltweiten Vergleich kletterte die Schweiz auf den ersten Platz.
Streaming-Spezialist Netflix hat die Leistung der Internetdienstanbieter (ISP) im April 2016 verglichen. In der Schweiz hat nach wie vor Improware die Nase vorn mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 4,28 Megabit pro Sekunde, wie Netflix mitteilt.
An zweiter Stelle – ebenfalls wie im Vormonat – liegt Quickline mit 4,16 Megabit pro Sekunde. Darauf folgt Swisscom. Das Unternehmen machte drei Plätze gut und steigerte seine Übertragungsgeschwindigkeit von 3,46 Megabit pro Sekunde im März auf 4,03 Megabit pro Sekunde im April.
Nach dem Tempoeinbruch Anfang des Jahres erreichten die Schweizer ISPs nun insgesamt eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 3,96 Megabit pro Sekunde. Im weltweiten Vergleich sprang die Schweiz damit auf den ersten Platz. Den Spitzenplatz hielt die Schweiz zuletzt im Juni 2015.
Für den Index misst Netflix gemäss Mitteilung die Leistung der Internetdienstanbieter während Stosszeiten. Der Index sei jedoch kein Mass für die Gesamtleistung der Anbieter.

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Update: iWay sucht Nachfolger für CEO Markus Vetterli

2024 hat der Bund 1,63 Milliarden Franken in ICT investiert

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Was OpenAI-Daten über ChatGPT-User verraten

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
