Canon bringt 3-D-Drucker in die Schweiz
Canon hat seine Vertriebsvereinbarung mit 3-D Systems ausgebaut. Das Unternehmen bietet die 3-D-Drucker des Herstellers jetzt in der Schweiz an. Aber nur die Profi-Geräte.

Der Technologiekonzern Canon hat seine Vertriebsvereinbarung mit dem amerikanischen Hersteller 3-D Systems ausgedehnt, wie es in einer Mitteilung von Canon heisst. Der Konzern vertreibt die professionellen 3-D-Drucker des Herstellers ab 1. Mai auch in der Schweiz.
Die Entwicklung folge Canons Eintritt in den 3-D-Druckmarkt in weiteren europäischen Ländern, heisst es weiter. Die Vereinbarung ermögliche dem Konzern die Vermarktung, den Verkauf, den Support und den schweizweiten Service der 3-D-Drucker von 3-D Systems für professionelle und produktionstechnische Umgebungen.
Canon fokussiere sich mit dem Angebot auf das Prototyping sowie auf Funktions- und Konzeptmodelle für die schnelle Produktentwicklung. Entsprechend biete das Unternehmen die 3-D-Drucker bestehenden Kunden und Interessenten vor allem in den Marktsegmenten Ingenieurswesen, Produktion und Architektur an.

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Ein etwas anderer Schlagabtausch

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
