Switch und ETH unterstützen App für Onlineprüfungen
Switch will die Macher des Safe Exam Browsers weiter unterstützen. Die Stiftung vertritt dafür 17 Hochschulen in einem Konsortium, das sie gemeinsam mit der ETH Zürich gegründet hat.
Der Safe Exam Browser ist eine Open-Source-App für Onlineprüfungen. Sie sichert Windows- und Mac-Computer ab und unterbindet die Nutzung unerlaubter Ressourcen. Laut Switch haben 17 Hochschulen "grosses Interesse" bekundet, solche E-Assessments zu fördern. Die Stiftung vertritt diese Schulen nun in einem Konsortium, das sie gemeinsam mit der ETH Zürich gegründet hat.
Die App macht laut Switch E-Prüfungen rekursfähig. Sie entstand teilweise im Rahmen der Switch-Projekte AAA/Switch-E-Infrastructure für E-Science und Learning Infrastructure. Auch der ETH-Rat unterstützt den Browser. Wie viel Geld Switch beisteuert, wollte die Stiftung auf Anfrage nicht verraten.
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Schweizer IT-Löhne steigen 2026 moderat - aber stärker als in allen anderen Branchen
Best of Swiss Web 2026 geht an den Start
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Arctic Wolf sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Startschuss für den Netzmedien Grand Prix 2025
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr