Paysafecard akzeptiert Twint als Zahlungsmittel
Nutzer von Paysafecard können die Paysafecard-PINs nun via Twint bezahlen. Es gibt drei verschiedene Kategorien. Die PINs kann man aber auch weiterhin physisch beziehen.
Paysafecard hat eine neue Zahlungsart für seine Paysafecard-PINs eingeführt. Nutzer des Online-Prepaid-Zahlungsdienstes können Guthaben nun via Twint kaufen, wie Paysafecard mitteilt.
Kunden können das Guthaben direkt in der Twint-App bezahlen oder auf der Website von Paysafecard dem entsprechenden Link zu Twint folgen.
Dort wählt man dann das gewünschte Guthaben – 25, 75 oder 150 Franken – und gibt seine Mobiltelefonnummer an. Der PIN kommt umgehend per SMS auf das Mobiltelefon, wie es in der Mitteilung heisst.
Die Paysafecard-PINs sind gemäss Mitteilung weiterhin an Tankstellen, Kiosken, Poststellen und Billettautomaten der SBB erhältlich. Seit Mai dieses Jahres kann man die PINs ausserdem über das E-Finance-Portal von Postfinance beziehen.
Wie Microsoft KI-Agenten tiefer in Geschäftsprozesse integrieren will
Google lanciert KI-Modell Gemini 3
Romeo bekommt neue Eisen
PXL Vision sagt, wie viel KI die Cyberabwehr braucht
Investitionen in KI treiben Europas IT-Ausgaben in die Höhe
Elovade listet Mailstore Cloud
So viel kostet die Ausbildung von IT-Lernenden
Betrüger missbrauchen vermehrt Promis als Lockvögel
KI ermöglicht vollständige Simulation der Milchstrasse