Samsung rät, Galaxy Note 7 auszuschalten
Samsung hat dazu aufgeordert, das Galaxy Note 7 nicht mehr zu verwenden und zurückzubringen. Ab dem 19.September wird eine sichere Version geliefert.

Samsung hat auf die weltweiten Probleme mit dem Galaxy Note 7 reagiert. Nach Berichten über brennende Smartphones, hatte Samsung eine Rückrufaktion gestartet. In einer neuen Mitteilung forderte das Unternehmen nun auf, das Gerät nicht mehr zu verwenden und einzutauschen. In der Schweiz stoppte Samsung den Verkaufbeginn des Smartphones.
Verschiedene Airlines, wie die Swiss und die Lufthansa, haben das Aufladen und Einschalten des Geräts in Flugzeugen verboten, schreibt 20min.ch.
Samsung informierte mit einer Nachricht alle Besitzer der betroffenen Geräte in Europa, wie Samsung Schweiz mitteilte. Ab 19. September beginnt das Unternehmen die Auslieferung neuer Geräte. Diese sind auf der Schachtel mit einem schwarzen Quadrat markiert, um sie von den alten Produkten zu unterscheiden.

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID
