Lenovo und Nimble Storage spannen zusammen
Nimble Storage und Lenovo sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Lenovo will Storage-Lösungen von Nimble Storage in seinen flashbasieren Storage- und Converged-Infrastructrure-Systemen verwenden. Das erste gemeinsame Produkt soll Ende Oktober auf den Markt kommen.
Lenovo hat für die Transformation seiner Rechenzentren Nimble Storage mit ins Boot geholt. Gemeinsam wollen die Unternehmen das Angebot "Think Agile CX" auf den Markt bringen.
Das neue Angebot soll Rechenzentren im Storagebereich höhere Effizienz und bessere Skalierbarkeit bringen, wie das Nachrichtenportal Silicon berichtet. Das Produkt "Think Agile CX" soll laut Silicon eine Zusammenführung der Server von Lenovo mit den All-Flash-Speichersystemen und der Big-Data-Analyse Software von Nimble Storage sein.
"Think Agile CX" ist das erste gemeinsame Projekt. Das neue Produkt soll am 28. Oktober auf den Markt kommnen, wie Nimble Storage in einer Mitteilung schreibt. Es bietet Lösungen mit Speicherfunktionen auf der Basis der Predictive-All-Flash-Arrays.
In einem weiteren Schritt will Lenovo laut Silicon die Software XClarity in Nimble Storage integrieren. Mit dieser Integration in die Info-Sight-Software von Nimble Storage soll gemäss Sillicon die Ausfallsicherheit von Rechenzentren erhöht werden.

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Der letzte Job der Welt

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz

Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
