Lenovo und Nimble Storage spannen zusammen
Nimble Storage und Lenovo sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Lenovo will Storage-Lösungen von Nimble Storage in seinen flashbasieren Storage- und Converged-Infrastructrure-Systemen verwenden. Das erste gemeinsame Produkt soll Ende Oktober auf den Markt kommen.
Lenovo hat für die Transformation seiner Rechenzentren Nimble Storage mit ins Boot geholt. Gemeinsam wollen die Unternehmen das Angebot "Think Agile CX" auf den Markt bringen.
Das neue Angebot soll Rechenzentren im Storagebereich höhere Effizienz und bessere Skalierbarkeit bringen, wie das Nachrichtenportal Silicon berichtet. Das Produkt "Think Agile CX" soll laut Silicon eine Zusammenführung der Server von Lenovo mit den All-Flash-Speichersystemen und der Big-Data-Analyse Software von Nimble Storage sein.
"Think Agile CX" ist das erste gemeinsame Projekt. Das neue Produkt soll am 28. Oktober auf den Markt kommnen, wie Nimble Storage in einer Mitteilung schreibt. Es bietet Lösungen mit Speicherfunktionen auf der Basis der Predictive-All-Flash-Arrays.
In einem weiteren Schritt will Lenovo laut Silicon die Software XClarity in Nimble Storage integrieren. Mit dieser Integration in die Info-Sight-Software von Nimble Storage soll gemäss Sillicon die Ausfallsicherheit von Rechenzentren erhöht werden.

Ascom ernennt Interims-CEO

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Luzerner Datenschützerin kritisiert M365 in der Kantonsverwaltung

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Spektakulärer Ausbruchskünstler zeigt, wie es geht

Mit diesem Protokoll sollen KI-Agenten sicher bezahlen können

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"
