Unisys macht Schaffhauser Polizei mobil
Unisys hat sich in einer Ausschreibung durchgesetzt. Das Unternehmen implementiert eine neue Softwarelösung für die Polizei Schaffhausen: Polis. Mit dieser sollen Polizisten auch unterwegs Protokolle und Rapporte schreiben können.

Die Schaffhauser Polizei hat sich eine neue Software zugelegt. Diese kommt von Unisys, wie der Entwickler mitteilt. Bis Ende 2017 soll die Software allen 200 Mitarbeitern zur Verfügung stehen. Der Softwareentwickler setzte sich in einer Ausschreibung gegen verschiedene Anbieter durch.
Die Lösung namens Polis überzeugte laut Mitteilung unter anderem aufgrund ihren mobilen Funktionen. So können Mitarbeiter Rapporte und Unfallprotokolle am Einsatzort erfasst und übermittelt werden. Die Lösung verfüge zudem über eine benutzerfreundliche Bedienung und einfache Schnittstellen zu Partnersystemen.
Die Schaffhauser Polizei tritt zudem der Arbeitsgemeinschaft Arge Polis bei. So könne sie eine Rolle bei der Weiterentwicklung der Polis-Lösung übernehmen. Die Gemeinschaft vereint Polizeikorps, die Softwaremodule von Polis verwenden. Dazu zählt etwa auch das Polizeikorps des Kantons Zürich, das seit über 15 Jahren Polis verwendet.

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

So setzen Verwaltungen KI sicher und sinnvoll ein

Achtung vor Steinschlägen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Verlängerung

Studie ortet Wildwuchs bei Dateninitiativen

Viewsonic präsentiert neue 4k-Displays für Besprechungsräume

Das sagt die Luzerner Regierung zum Datenschutz des Epic-KIS am Kantonsspital

In Südkorea wachen Hologramme über Recht und Ordnung

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware
