Abraxas erhält Zuschlag für Polizei-Whatsapp
Abraxas hat den Auftrag zur Entwicklung einer Instant-Messenger-App für die Kantonspolizeien Bern und Zürich erhalten. Der Auftrag hat einen Wert von über 850'000 Franken.

Die Kantonspolizeien Bern und Zürich haben unter dem Patronat der Organisation zur Harmonisierung der Polizeiinformatik (HPI), einen Auftrag zur Entwicklung eines Instant Messengers für den Polizeieinsatz vergeben. Wie einer Meldung auf Simap zu entnehmen ist, erhielt der Schweizer Anbieter Abraxas den Zuschlag für das Projekt. Dieses hat ein Volumen von rund 856'000 Franken.
Mitte März wurde das Projekt ausgeschrieben. Vereinfacht gesagt handelt es sich um ein Whatsapp für den Polizeieinsatz. Die App soll die Kommunikation zwischen Polizisten verbessern. Zudem muss die Lösung auch strengen Sicherheits-Anforderungen entsprechen und zur Beweissicherung in Strafverfahren eingesetzt werden können.

Diese Cybersecurity-Baustellen hat der Bund 2024 angepackt

Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift trifft Security-Branche

Die Post testet einen Roboterhund

Inventx und 3ap treiben die Digitalisierung der Krankenkassen voran

Upgreat übergibt Führung nach 30 Jahren in neue Hände

Warum diese Maus ständig die Weltherrschaft plant

Boll lässt die Goldenen Zwanziger wieder aufblühen

Temenos-CEO tritt per sofort zurück

Enclaive und Swissconomy wollen Schweizer Cloud-Sicherheit gemeinsam stärken
