LG macht im vierten Quartal Verlust
LG hat im Schlussquartal 2016 einen Verlust erzielt. Der Jahresgewinn steigt im Vergleich zum Vorjahr aber deutlich. Gut liefen die Verkäufe von OLED- und Ultra-HD-TVs.
 
  LG hat im vergangenen Geschäftsjahr einen operativen Gewinn von 1,34 Billionen Koreanische Won erzielt. Das entspricht umgerechnet rund 1,2 Milliarden Franken. Wie der koreanische Hersteller mitteilt, konnte er den Gewinn im Vergleich zum Vorjahr um 12,2 Prozent steigern.
Der Umsatz nahm im Jahresvergleich um etwas mehr als eine Billion Won ab. 2016 setzte LG noch 55,37 Billionen Won um, umgerechnet rund 47,5 Milliarden Franken.
Rekordgewinn mit Home Appliance & Air Solutions sowie Home Entertainment
Im Schlussquartal 2016 erzielte LG den höchsten operativen Gewinn in den Sparten Home Appliance & Air Solutions sowie Home Entertainment. Beide Sparten hätten umgerechnet mehr als eine Milliarde Franken verdient. Umsatztreiber waren laut LG Twinwash-Waschmaschinen und Door-in-Door-Kühlschränke im koreanischen und nordamerikanischen Markt sowie OLED- und Ultra-HD-TVs in Nordamerika, Europa und Asien.
Trotzdem beendete LG das letzte Quartal des Jahres mit einem Nettoverlust von umgerechnet rund 223 Millionen Franken. Es ist der erste Quartalsverlust seit 2011. Schuld seien die Fahrzeugkomponenten- und die Mobile-Sparte.
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Green hat neuen Besitzer
 
Was Mitarbeitende laut Die Ergonomen Usability am IT-Arbeitsplatz erwarten
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Apple verkündet Rekordumsatz und optimistische Prognosen
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
