Safe Swiss Cloud nutzt Netzwerk von Hiag Data
Der Thalwiler Cloud-Provider Safe Swiss Cloud hat sich mit Hiag Data zusammengetan. Safe Swiss Cloud transferiert Daten nun über das private Netz von Hiag.
  Der Thalwiler Cloud-Provider Safe Swiss Cloud ist eine Partnerschaft mit Hiag Data eingegangen, wie die Unternehmen mitteilen.
Hiag Data ist eine Tochtergesellschaft der Hiag Immobilien Holding in Basel. Hiag Data verbindet nach eigenen Angaben Rechenzentren über ein schweizweites privates Netzwerk.
Safe Swiss Cloud entstand aus der Firma Anolim, die Prodosh Banerjee 2009 gründete. 2014 wandelte er die Firma in eine Aktiengesellschaft um und gab ihr den Namen Safe Swiss Cloud, wie aus dem Handelsregister hervorgeht.
Gemäss Website bietet Safe Swiss Cloud virtuelle Desktops, Server und komplett virtualisierte Rechenzentren. Gehostet in Schweizer Rechenzentren von Interxion.
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
KI-Modelle für Medikamentenentwicklung versagen bei der Physik
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Yuh bekommt einen neuen CEO
SwissICT-Präsident kündigt nach zwei Jahrzehnten seinen Rücktritt an
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Update: USA verkünden Ende des chinesischen Exportverbots seltener Erden
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools