OpenAI tüftelt an eigenem sozialen Netzwerk
Der ChatGPT-Entwickler OpenAI arbeitet offenbar an einem eigenen sozialen Netzwerk. Das Projekt soll sich aktuell in der Testphase befinden. Wird es ein Erfolg, könnte OpenAI damit Echtzeitdaten nutzen, um seine KI-Modelle zu trainieren.

OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, tüftelt anscheinend an einem eigenen sozialen Netzwerk. Wie "The Verge" unter Berufung auf verschiedene Quellen berichtet, befindet sich das Projekt noch in der Entwicklungsphase.
Demnach verbindet der Prototyp einen Social-Media-Feed mit dem ChatGPT-Bildgenerator. Es sei allerdings noch unklar, ob der Dienst als eigenständige App oder als Erweiterung integriert werden soll. Mit einem eigenen sozialen Netzwerk könnte OpenAI künftig auf eigene Echtzeitdaten zugreifen, wie das etwa Meta oder X bereits tun, um ihre KI-Modelle zu trainieren.
Ein OpenAI-Netzwerk würde den Konkurrenzkampf unter den Tech-Giganten weiter befeuern, insbesondere zwischen den ehemaligen Geschäftspartnern Elon Musk (X) und dem OpenAI-CEO Sam Altman. Im Herbst 2024 beantragte Elon Musk eine einstweilige Verfügung gegen OpenAI, um die Kommerzialisierungspläne des KI-Riesen zu stoppen. Nun klagt der ChatGPT-Hersteller zurück und wirft Musk Schikane vor.

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

MP Technology erweitert Führungsebene

Ergon befindet sich auf Wachstumskurs

Abraxas ist zurück im Plus

Was die Stadt Thun von ihren IT-Partnern erwartet

Was Grossunternehmen können, können KMUs genauso

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

"ICTjournal" ernennt neue Redaktionsleitung
