APG SGA installiert 16 E-Panels in der Stadt Genf
APG SGA kann ab Herbst 2017 seinen Kunden neue Werbeflächen in Genf anbieten. Das Unternehmen hat eine Ausschreibung der Genfer Firma "Parking Place de Cornavin" gewonnen.
Das Genfer Unternehmen "Parking Place de Cornavin" hat seine Werbeflächen rund um den Place de Cornavin und der Rue Mont-Blanc im August 2016 ausgeschrieben. Die Firma entschied sich nun für APG SGA. Der Vertrag mit dem neuen Vermarktungspartner läuft zehn Jahre, wie APG SGA mitteilt.
APG SGA will in Genf insgesamt 16 digitale Werbeträger installieren. Weiter gehören 29 hinterleuchtete Plakatflächen und 12 hinterleuchtete Big Poster zum Konzept, wie das Werbeunternehmen weiter schreibt.
Das Projekt soll im Herbst 2017 starten. Mit den digitalen Werbeflächen in Genf erweitert das Unternehmen sein Portfolio an E-Panels gemäss Mitteilung auf insgesamt 79 Installationen. Auch in Lausanne und Basel erhielt APG SGA den Zuschlag für 15 respektive 22 E-Panels. In Lausanne werden sie ab Mitte 2017 genutzt, und in Basel läuft das Projekt ab dem 1. Januar 2018.

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Über ein Drittel der Phisher imitieren Microsoft

Was sind die IT-Prioritäten der Schweiz?

Oracle veröffentlicht Datenbank für KI-Agenten

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle
