Simsa befragt Schweizer Hoster
Noch bis zum 28. Februar 2017 läuft eine Umfrage, die die Simsa unter den Schweizer Hosting-Anbietern durchführt. Befragt werden die Unternehmen zum Einsatz des Code of Conduct Hosting. Dieser regelt seit 2013 das Vorgehen bei Rechtsverletzungen.
Das Internet wird nicht selten für die Veröffentlichung rechtswidriger Inhalte missbraucht. Statt direkt gegen den Urheber der Inhalte vorzugehen, setzen Behörden und betroffene Personen oft die Hosting-Provider unter Druck.
Mit dem Code of Conduct haben sich Schweizer Hosting-Unternehmen bereits 2013 unter der Führung des Branchenverbandes Simsa auf ein sogenanntes «Notice and Take Down“-Verfahren geeinigt, welches den Umgang mit Forderungen von Betroffenen regeln soll.
In einer jährlichen Umfrage wird erhoben, aus welchen Ländern und Rechtsgebieten im vergangenen Jahr Anfragen bei den Hostern eingegangen sind und welche Erfahrungen damit gemacht wurden. Die Resultate werden später veröffentlicht und dienen dazu, das Regelwerk weiterzuentwickeln.
Zur Teilnahme eingeladen sind alle Schweizer Hoster. Hier geht's zur Online-Umfrage.
Metanet ernennt neuen Geschäftsführer
Aus dem elektronischen Patientendossier wird das elektronische Gesundheitsdossier
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Die Schar der Gamer in der Schweiz wächst
Livesystems beruft neuen CTO
Apples Siri denkt vielleicht bald mit Googles Gemini
Cisco präsentiert Partnerprogramm fürs KI-Zeitalter
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Update: Zug findet neuen Leiter fürs Amt für Informatik