Nokia gibt Gas bei 5G
Nokia hat ein kommerzielles 5G-Produkt vorgestellt. Das Unternehmen will 5G First in Kooperation mit Intel und Verizon noch dieses Jahr verfügbar machen.
Nokia hat am Mobile World Congress (MWC) das nach eigenen Angaben erste kommerzielle 5G-Produkt vorgestellt. Es heisst 5G First und basiert auf Nokias Airscale-Radio-Access-Plattform, wie das finnische Unternehmen mitteilt.
Nokia werde 5G First mit dem Intel-5G-Modem lancieren. Intel und Nokia kooperieren seit 2015 im Bereich 5G. Das neue Produkt soll in der zweiten Hälfte des Jahres 2017 erscheinen. Nokia-CEO Rajeev Suri zufolge würde 4G aber noch lange weiterbestehen, berichtet Golem.
Das finnische Unternehmen arbeite zudem mit Verizon und Intel daran, fortgeschrittene 5G-Dienste in augewählte Verizon-Netze zu bringen. Darunter sei unter anderem die amerikanische Stadt Dallas.
Am MWC will Nokia der Mitteilung zufolge insgesamt 22 Produkte und Dienste vorstellen. CEO Rajeev Suri werde zudem einen Vortrag über Industrie 4.0 halten. Nokia soll in Märkten wie Energie, Transport, öffentliche Sicherheit und grosse Internet-Unternehmen wachsen.
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Wie Ricoh das Prinzip der Kreislaufwirtschaft in Drucksystemen verankern will
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomwareangriffs
Prozessmanagement stösst an KI-Grenzen
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen